Kursangebote
Gesellschaft - Wissen
Kursangebote / Gesellschaft, Politik und Umwelt / Kursdetails

Das neue Grundsteuerrecht

Was Eigentümer, Mieter und Pächter wissen müssen

Die laufende Grundsteuerreform hat sich für Grundeigentümer und Finanzämter zum Dauerärgernis entwickelt. Die Politik hat hier ein besonders krasses Beispiel für ein bürokratisches Monster geliefert, das viele ratlos zurücklässt. Eine unklare Rechtslage paart sich hier mit der Ungewissheit, was der ganze Spaß am Ende kosten wird. Betroffen ist praktisch jeder Bürger, ob Grundbesitzer, Landwirt, Pächter oder Mieter. Der Vortrag wird versuchen etwas Licht in das Dunkel zu bringen und dabei u.a. folgende Punkte ansprechen: 1) Wie kam es zu dieser Reform? 2) Welche Bewertungsverfahren gibt es und was gilt speziell für Baden-Württemberg? 3) Wie ist der Ablauf des gesamten Steuerfestsetzungsverfahren? 4) Wie kann ich die Steuerfestsetzungen im Einzelnen überprüfen und mich gegebenenfalls zur Wehr setzten? 5) Was gilt für Mieter und Pächter? 6) Wer profitiert, wer verliert? Der Vortrag wird Tipps und Hinweise in allgemeiner Form geben. Eine Beratung im Einzelfall kann naturgemäß im Rahmen des Vortrages nicht erfolgen.

Status: Plätze frei

Kursnr.: 23210302ST

Beginn: Fr., 08.12.2023, 19:30 - 21:00 Uhr

Dauer: 1

Kursort: Bürgerhaus Stimpfach, Kurze Straße 2

Gebühr: 10,00 €

Bürgerhaus Stimpfach, Kurze Straße 2
Kurze Straße 2
74597 Stimpfach

Datum
08.12.2023
Uhrzeit
19:30 - 21:00 Uhr
Ort
Kurze Straße 2, Bürgerhaus Stimpfach, Kurze Straße 2




Volkshochschule Crailsheim-Land e.V.

Schloßstr. 10
74592 Kirchberg an der Jagst

E-Mail: info@vhs-crailsheim-land.de