Kursangebote
Gesellschaft - Wissen
Kursangebote / Gesellschaft, Politik und Umwelt / Kursdetails

Diaspora an Kocher, Jagst und Tauber – jüdisches Leben im alten Hohenlohe

Eine Themenführung im Hohenlohe-Zentralarchiv in Neuenstein

Wie und wovon lebten die hohenlohischen Juden im 16., 17. und 18. Jahrhundert? Wie gelang es der Minderheit ihre Religion zu praktizieren? Wie gut oder schlecht funktionierte das Zusammenleben mit den christlichen Nachbarn? Und – eine nicht unbedeutende Frage – wie keltert man eigentlich koscheren Most?

Bei einer neuen Themenführung durch das Magazin des Hohenlohe-Zentralarchivs zeigt und erläutert Jan Wiechert eine Auswahl besonderer Dokumente, die sich mit dem Glaubens-, Berufs- und Alltagsleben der Juden im alten Hohenlohe beschäftigen.

In Kooperation mit dem Hohenlohe-Zentralarchiv Neuenstein und dem Geschichts- und Kulturverein Langenburg e.V.

Status: Anmeldung möglich

Kursnr.: 23210143LA

Beginn: Fr., 27.10.2023, 19:00 - 20:30 Uhr

Dauer: 1

Kursort: Hohenlohe Zentralarchiv Neuenstein

Gebühr: Eintritt: Spende

Hohenlohe Zentralarchiv Neuenstein
Schloss
Neuenstein

Datum
27.10.2023
Uhrzeit
19:00 - 20:30 Uhr
Ort
Schloss, Hohenlohe Zentralarchiv Neuenstein




Volkshochschule Crailsheim-Land e.V.

Schloßstr. 10
74592 Kirchberg an der Jagst

E-Mail: info@vhs-crailsheim-land.de