Federlesen: Vom tiefsten Keller bis zum höchsten Turm
Schlossinventare aus dem frühneuzeitlichen Hohenlohe Präsenzkurs
Viele prachtvolle Schlösser prägen das Bild der Region Hohenlohe. In vergangenen Zeiten waren sie nicht nur die Residenz der Grafen und Fürsten, sondern auch der Wohn- und Arbeitsort einer vielköpfigen Dienerschaft. Zugleich dienten sie als Wirtschafts- und Verwaltungszentren. Inventare vermitteln ein lebendiges Bild der Inneneinrichtung und der Funktionen eines Schlosses. Sie führen den Leser nicht nur in die herrschaftlichen Prachtgemächer, sondern auch an versteckte Winkel, in Werkstätten, Keller und Rumpelkammern.
Ausgewählte Inventare bilden den Lesestoff für einen neuen Kurs der Reihe Federlesen, der wie immer für Einsteiger und Fortgeschrittene gleichermaßen geeignet.
In Kooperation mit dem Hohenlohe-Zentralarchiv Neuenstein und dem Geschichts- und Kulturverein Langenburg e.V.
Status:
Kursnr.: 23210142LA
Beginn: Do., 05.10.2023, 19:00 - 20:30 Uhr
Dauer: 4
Kursort: Hohenlohe Zentralarchiv Neuenstein
Gebühr: Teilnehmergebühr von EUR 36,00 direkt beim Hohenloher-Zentralarchiv zu entrichten.
Schloss
Neuenstein