Hoch hinauf im Gemüsebeet
Eigenes Gemüse, gesunde Ernährung, Urban Gardening sind Begriffe, die derzeit in aller Munde sind.
Durch Hoch- und andere Beetformen kann Gemüse auf Flächen angebaut werden, die sonst nicht dafür geeignet wären. Die Kulturzeiten sind kürzer, die Erträge höher als in normalen Bodenbeeten. Man muss sich weniger bücken- ein Aspekt, den nicht nur Ältere zu schätzen wissen. In der Zwischenzeit gibt es unzählige Varianten und diverse Materialien, die für eine Konstruktion in Frage kommen und auch noch schön aussehen. Die Referentin erläutert anhand zahlreicher Bilder die Anbaumethoden von Gemüse auf unterschiedlichen Ebenen mit ihren Vor- und Nachteilen. Tipps zu Bau und Pflege von Hochbeeten ergänzen den Vortrag. Zudem lernen Sie noch einige "ungewohnte" Anbauvarianten kennen.
Status:
Kursnr.: 23210401FI
Beginn: Di., 27.02.2024, 19:00 - 21:00 Uhr
Dauer: 1
Kursort: Kultursaal im MediKult
Gebühr: 9,00 €
Christoph-von-Pfeil-Weg 2
74579 Fichtenau-Unterdeufstetten