Kursangebote
Gesellschaft - Wissen
Kursangebote / Gesellschaft, Politik und Umwelt / Kursdetails

Sparen für den Nachwuchs

Eltern und Großeltern werden Finanzprodukte angeboten, die angeblich maßgeschneidert für die Bedürfnisse der Kinder und Enkelkinder seien.
In der letzten Oktoberwoche feiern viele Banken alljährlich den sogenannten Weltspartag, einige sogar eine ganze Weltsparwoche. Dabei sollen dem Nachwuchs die Vorzüge des Sparens in Erinnerung gerufen werden. Das Motto: „Spare in der Zeit, dann hast Du in der Not“. Eltern und Großeltern werden Finanzprodukte angeboten, die angeblich maßgeschneidert für die Bedürfnisse der Kinder und Enkelkinder seien. Aber welche Finanzprodukte sind überhaupt noch für das Sparen geeignet?
Ist ein Bausparvertrag wirklich ein solider Grundstein für das spätere Eigenheim der Heranwachsenden? Kann man guten Zinsofferten von Direktbanken vertrauen? Ist der Vermögensaufbau mit einem ETF-Sparplan wirklich eine gute Idee? Wie könnte man eine größere Schenkung oder Erbschaft bedarfsgerecht für den Nachwuchs anlegen? Und was ist von den Produkten zu halten, die Versicherungsvermittler*innen und Bankberater*innen den jungen Sparer*innen und ihren Eltern nahelegen?
Die Finanzexpert*innen der Verbraucherzentrale Baden-Württemberg informieren in diesem Vortrag über verschiedene Möglichkeiten Geld für den Nachwuchs anzulegen oder zu sparen und vermittelt Ihnen die wichtigsten Informationen, um selbst kritisch mit den Angeboten der Finanzindustrie auseinandersetzen zu können.

In Kooperation mit dem Haus der Familie Heilbronn.

Ein Vortrag innerhalb des Projektes "Verbraucherbildung in Baden-Württemberg".

Anmeldeschluss: Mi, 4.10.2023
Der Vortrag findet online statt. Den Link bekommen Sie rechtzeitig per Mail zugeschickt.

Status: Anmeldung möglich

Kursnr.: 23210302ZE

Beginn: Di., 31.10.2023, 18:00 - 19:30 Uhr

Dauer: 0

Kursort: online

Gebühr: Die Teilnahme ist kostenfrei.

Zu diesem Kurs sind keine Orte verfügbar.

Für diesen Kurs sind keine Termine vorhanden.



Volkshochschule Crailsheim-Land e.V.

Schloßstr. 10
74592 Kirchberg an der Jagst

E-Mail: info@vhs-crailsheim-land.de