Fotografieren für die Ortsgeschichte leichtgemacht
Praktische Übungen mit der Kamera
Bei der Ortsgeschichtsforschung spielen Bilder eine große Rolle. Dabei kommen neben Material aus den Archiven auch aktuelle Fotografien zum Einsatz, die Gebäude, Objekte oder Kleindenkmale im Ist-Zustand dokumentieren. Der freischaffende Fotograf Thomas Gburek leitet die Teilnehmer während eines dreistündigen Streifzugs durch Kirchberg an der Jagst in praktischen Übungen an, wie ein technisch gutes und ästhetisch ansprechendes Bild entstehen kann, das jede Ortschronik noch informativer, ansprechender und bunter macht.
Zusammen mit dem Hohenloher Zentralarchiv und dem Museums- und Kulturverein e. V.
Status:
Kursnr.: 21121100KI
Beginn: Fr., 30.04.2021, 16:00 - 19:00 Uhr
Dauer: 1
Kursort: Treffpunkt: Sandelsches Museum, 74592 Kirchberg an der Jagst
Gebühr: 12,00 €