Kursangebote
Programm

Kriminelle Machenschaften im Zuge der Digitalisierung

Erscheinungsformen und Schutzmöglichkeiten

Die Digitalisierung bestimmt zunehmend unser Leben, sei es im Beruf oder im Privatbereich. Dieser Trend wird auch aktiv gefördert und vorangetrieben. In nahezu atemberaubender Geschwindigkeit entstehen hier permanent technologische Innovationen und befeuern einen rasanten Wachstumsmarkt. Häufig wird dabei aber übersehen, dass - quasi im Schattenbereich der Digitalisierung - noch etwas Anderes ähnlich rasant wächst, nämlich die kriminellen Begleiterscheinungen dieser Technologie. Die Erscheinungsformen dieser "Cyberkriminalität" sind vielfältig und werden immer raffinierter. Die Opferzahlen steigen ebenso wie die verursachten Schäden. Der Vortrag nimmt sich dieser Entwicklung an und versucht Antworten zu geben auf folgende Fragen: 1. Welche kriminellen Aktivitäten gibt es gegenwärtig? 2. Wie kann ich mich davor schützen (Prävention)? 3. Wie kann ich mich (rechtlich) zur Wehr setzen, wenn ich Opfer geworden bin?

Status: Plätze frei

Kursnr.: 23110301ST

Beginn: Fr., 23.06.2023, 19:30 - 21:00 Uhr

Dauer: 1

Kursort: Bürgerhaus Stimpfach, Kurze Straße 2

Gebühr: 10,00 €

Bürgerhaus Stimpfach, Kurze Straße 2
Kurze Straße 2
74597 Stimpfach

Datum
23.06.2023
Uhrzeit
19:30 - 21:00 Uhr
Ort
Kurze Straße 2, Bürgerhaus Stimpfach, Kurze Straße 2




Volkshochschule Crailsheim-Land e.V.

Schloßstr. 10
74592 Kirchberg an der Jagst

E-Mail: info@vhs-crailsheim-land.de