Kursangebote / Kursdetails

Vorsicht am Telefon – Anrufstraftaten erkennen und verhindern

Falsche Stimme – echter Schaden: Wie Sie sich vor Anrufbetrug schützen

Immer häufiger versuchen Betrüger, Menschen am Telefon zu täuschen – mit perfiden Maschen wie dem Enkeltrick, Schockanrufen oder dem Auftreten als falsche Polizeibeamte. Ziel ist es stets, Vertrauen zu erschleichen, Angst zu erzeugen und letztlich Geld oder persönliche Daten zu erbeuten.

Inhalte des Vortrags:

Wie Täter vorgehen und welche Tricks sie nutzen
Warum gerade ältere Menschen besonders gefährdet sind
Wie Sie sich und Ihre Angehörigen schützen können
Was im Verdachtsfall zu tun ist

Unser Ziel: Aufklären, sensibilisieren und gemeinsam dafür sorgen, dass Betrüger am Telefon keine Chance haben.

Der Vortrag wird durchgeführt von einem erfahrenen Präventionsexperten des Polizeipräsidiums Aalen Präventionsaußenstelle Schwäbisch Hall.

Anmeldung ist zwingend erforderlich!

Status: Plätze frei

Kursnr.: 25230322WA

Beginn: Di., 04.11.2025, 14:30 - 16:00 Uhr

Dauer: 1 Termin

Kursort: Gemeindehaus Wallhausen, 74599 Wallhausen

Gebühr: 10,00 € ; EUR 8,00 mit Kulturkarte. Die Kursgebühr ist am Veranstaltungstag vor Ort zu bezahlen.

Materialien:

Termine zum diesen Kurs
Datum Uhrzeit Ort
Datum:
04.11.2025
Uhrzeit:
14:30 - 16:00 Uhr
Wo:
Triftshäuserstr. 2, Gemeindehaus Wallhausen, 74599 Wallhausen


Volkshochschule Crailsheim-Land e.V. 
 

Geschäftsstelle

Schloßstr. 10 
74592 Kirchberg an der Jagst
Tel: 07954/9801-32

E-Mail: info(at)vhs-crailsheim-land.de

Erreichbarkeit:
Montag – Donnerstag von 9:00 – 12:00 Uhr

 

 

 

Außenstellen

Die Kontaktdaten aller 12 Außenstellen finden Sie hier

Bitte wenden Sie sich bei Anliegen, die einzelne Veranstaltungen betreffen, direkt an die Kolleginnen in der veranstaltenden Gemeinde!