Kursangebote / Gesellschaft, Politik und Umwelt / Verbraucherbildung
Verbraucherbildung
Das wachsende Angebot an Konsummöglichkeiten und die rasante digitale Entwicklung stellen Erwachsene und Familien zunehmend vor neue Herausforderungen. Damit Verbraucher*innen kompetent mit den Vorteilen und Risiken der vielfältigen Entwicklungen umgehen können, braucht es kontinuierlich neutrale Hilfen – ein Leben lang.Diese Hilfestellung möchten wir Ihnen mit unseren Veranstaltungen zum Thema „Verbraucherbildung“ bieten.
Seit Sommer 2021 ist die vhs Crailsheim-Land Partner im Projekt „Verbraucherbildung für Erwachsene und Familien in Baden-Württemberg“. Dieses wird vom Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Baden-Württemberg gefördert und von der Evangelischen Landesarbeitsgemeinschaft der Familien-Bildungsstätten in Württemberg und dem Volkshochschulverband Baden-Württemberg durchgeführt. Für die Region Heilbronn-Franken wird das Projekt von der Regionalstelle für Verbraucherbildung an der Volkshochschule Heilbronn koordiniert.
Die Veranstaltungen sind für die Teilnehmenden kostenlos, eine Anmeldung ist aber erforderlich.


Energie sparen im Haushalt - Effizient heizen und Klima schützen
Wann:
Do. 28.09.2023, 19.00 Uhr
Wo:
Bürgersaal im Rathaus Gründelhardt, 74586 Frankenhardt
Nr.:
23210401FR
Status:
Plätze frei
Risiken erkennen und bezahlbar versichern
Wann:
Di. 10.10.2023, 18.00 Uhr
Wo:
online
Nr.:
23210300ZE
Status:
Anmeldung möglich
Wie Influencer*innen Geld verdienen
am Beispiel Instagram, YouTube & Co.
am Beispiel Instagram, YouTube & Co.
Wann:
Di. 10.10.2023, 19.00 Uhr
Wo:
online
Nr.:
23211100ZE
Status:
Anmeldung möglich
Greenwashing bei Geldanlagen
Wann:
Mi. 11.10.2023, 18.00 Uhr
Wo:
online
Nr.:
23210301ZE
Status:
Anmeldung möglich
Sicher im Netz unterwegs
Wann:
Do. 12.10.2023, 17.00 Uhr
Wo:
online
Nr.:
23211103ZE
Status:
Anmeldung möglich
Kleidertauschparty
Tauschglück statt Fast Fashion
Tauschglück statt Fast Fashion
Wann:
Fr. 20.10.2023, 18.00 Uhr
Wo:
Gerabronn, Foyer Stadthalle
Nr.:
23210401GE
Status:
Plätze frei
Soziale Medien = (un)Soziale Netzwerke?
Wann:
Do. 26.10.2023, 17.00 Uhr
Wo:
online
Nr.:
23211104ZE
Status:
Anmeldung möglich
Sparen für den Nachwuchs
Wann:
Di. 31.10.2023, 18.00 Uhr
Wo:
online
Nr.:
23210302ZE
Status:
Anmeldung möglich
Geldanlage mit ETFs
Wann:
Di. 07.11.2023, 18.00 Uhr
Wo:
online
Nr.:
23210303ZE
Status:
Anmeldung möglich
Private Altersvorsorge
Wann:
Do. 09.11.2023, 18.00 Uhr
Wo:
online
Nr.:
23210304ZE
Status:
Anmeldung möglich
Künstliche Intelligenz und die Zukunft des Internets
Werkzeuge der Neuzeit - ChatGPT und Digitale Assistenzsysteme
Werkzeuge der Neuzeit - ChatGPT und Digitale Assistenzsysteme
Wann:
Do. 09.11.2023, 17.00 Uhr
Wo:
online
Nr.:
23211105ZE
Status:
fast ausgebucht
Strom- und Gasrechnungen - (k)ein Buch mit sieben Siegeln
Wann:
Di. 21.11.2023, 18.00 Uhr
Wo:
online
Nr.:
23210305ZE
Status:
Anmeldung möglich
- alternative Suchmaschinen nutzen
Wann:
Mi. 29.11.2023, 19.00 Uhr
Wo:
online
Nr.:
23211101ZE
Status:
Anmeldung möglich
Energieanbieterwechsel einfach gemacht
Wann:
Di. 05.12.2023, 18.00 Uhr
Wo:
online
Nr.:
23210306ZE
Status:
Anmeldung möglich
Einführung in die Welt des Schachs
für Kinder von 6 bis 12 Jahren
für Kinder von 6 bis 12 Jahren
Wann:
Sa. 13.01.2024, 10.00 Uhr
Wo:
Brettspielcafé Hornoxn, Hauptstraße 21, Langenburg
Nr.:
23211152LA
Status:
Anmeldung möglich
Richtig versichert
Wann:
Mo. 15.01.2024, 18.00 Uhr
Wo:
online
Nr.:
23210307ZE
Status:
Anmeldung möglich